Seite wählen

Das große Wichtel-Handbuch

Wichtelbriefe zum Ausschneiden,  Kreativ-Ideen | Wichtelstreiche & Bastelvorlagen für eine stressfreie Weihnachtswichtel Zeit rund um die Wichteltür Mit dem großen Wichtel-Handbuch mit über 200 Ideen, Wichtelbriefen, Bastelvorlagen ist das kein Wunschdenken mehr! Dieses umfangreiche Handbuch ist der Schlüssel zu einer entspannte und magische Wichtelsaison. Ob fertige Wichtelbriefe, anwenderfreundliche Bastelvorlagen oder Quickstart-Ideen für den schnellen Einstieg – alles ist vorbereitet!  

Sichere dir jetzt dein Exemplar des „Großen Wichtelhandbuchs“ und lass den Wichtelzauber beginnen!

Download aus dem Buch 

 Die Word-Vorlage wird als .zip heruntergeladen und muss noch entzippt werden. Wenn man auf die Datei mit der rechten Maustaste klickt, kann man auf alle extrahieren klicken und die Datei wird entpackt. Es wurde diese Schriftart verwendet: https://www.dafont.com/de/handgley.font

?
Postkasten, Briefkasten für die Wichteltür

Wichtel-Postkasten

Ein Wichtelpostkasten kann mit wenigen Naturmaterialien leicht selbst hergestellt werden.


Benötigte Materialien: Stein, einige dünne Zweige, 1 etwas dickerer Zweig, der die Postrolle tragen kann.
 
Der Zweig für den Ständer wird auf den Stein geklebt. Am einfachsten mit Heißkleber. Ich habe Bastelkleber verwendet, jedoch braucht dieser länger um zu trocknen. Man kann auch noch etwas Dekoration wie Moos oder Kastanien, kleinere Steine anbringen. Wie immer sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt.
 
Die dünnen Äste werden auf etwa die gleiche Länge gekürzt. Ich habe sie dann mit Bastelkleber auf ein etwas dickeres Papier geklebt. Dazu etwas Bastelmoos für den natürlichen Effekt. Dann wird das Papier ausgeschnitten und zu einer Rolle geformt. Wenn man etwas Papier überstehen lässt, ist es einfacher, beim Zusammenkleben.
 
Aus einem Eisstiel habe ich noch ein Postschild gebastelt. Dieses habe ich gekürzt. Mein Sohn hat es dann rund gefeilt (er arbeitet gerne mit) und mit Wasserfarben braun angemalt. Ich hatte zufällig einen Gravierstift, mit dem ich das Wort Post eingraviert habe. Man kann es aber auch gut mit einem Fineliner schreiben. Am Schluss wird die Postrolle dann noch auf den Stiel geklebt und fertig ist der Wichtelpostkasten.

Wichteltüren Ideen: